Der Niederrhein ist meine Heimat. Mein Wahlkreis (Kleve I – 54) reicht von Wachtendonk bis Kalkar und umfasst 10 Städte und Gemeinden. Die Vielfalt der Menschen und der Natur machen unseren Südkreis Kleve lebenswert.

Wachtendonk
Mit dem Fahrrad fahre ich gerne nach Wachtendonk. Mit seinem malerischen Zentrum ist Wachtendonk ein perfektes Ausflugsziel. Im Haus Püllen kann man sich vielfältig über die regionale Natur informieren. Ein besonderes Highlight ist die Selbstbedienungsfähre AIWA (Anlage im Wasser).
Uedem

Der Leitsatz „lebenswert … liebenswert“ beschreibt die Gemeinde Uedem punktgenau. Besonders die Bürgerbegegnungsstätte in der ich bereits viele, schöne Veranstaltungen erlebt habe und die weiteren zahlreichen Angebote für gesellschaftliches Leben, sorgen dafür, dass in Uedem immer etwas los ist. Aber auch die Gedanken in Ruhe schweifen zu lassen, ist dank der Wälder mit vielfältigen Möglichkeiten zum Entspannen eine gute Idee.

Straelen
Jeder kennt Sie: Die grüne Couch von Straelen. Die Grüne Couch bildet ein einzigartiges Herausstellungsmerkmal für eine Stadt, die sich mit dem Gartenbau identifiziert. Nächstes Jahr bin ich auch wieder beim Martinsrock dabei. Das Liebhabertheater, der Kulturring und die große Karnevalsgesellschaft Narrenschiff Straelen runden das kulturelle Angebot perfekt ab.
Rheurdt

Für kaum etwas ist Rheurdt so bekannt, wie für den Oermter Berg. Hier habe ich auch schon das ein oder andere Mal gegrillt und an lauen Sommerabenden den Tag ausklingen lassen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dabei Reitern zu begegnen, die die gut ausgebauten Reitwege der Gemeinde nutzen. Das Heimatmuseum und die Turmwindmühle prägen den Charakter Rheurdts unübersehbar. Tolle Jugendarbeit wird im AWO-Bahnhof geboten.

Kerken
Das abwechslungsreiche Angebot aus Gastronomie, Kultur, Brauchtum und dem lebendigen Vereinswesen bringt Leben in jeden Ortsteil von Kerken, was man auch beim Karneval besonders merkt.
Kalkar
Überregional bekannt ist Kalkar wohl vor allem, aber nicht nur für den Freizeitpark vor den Toren der Stadt. In der historischen Stadt kann man unter anderem das größte erhaltene gotische Rathaus des Rheinlandes bewundern. Aber auch andere Bauwerke der Renaissance, dem Klassizismus und dem Historismus machen einen Besuch mehr als lohnenswert. Wen es aus der Stadt rauszieht, der kann es sich am Wisseler See gemütlich machen. Mit den zahlreichen Angeboten, wie dem Naturfreibad, Camping und mehr, kann man es sich in Kalkar echt gut gehen lassen. Ich jedenfalls statte Kalkar regelmäßig einen Besuch ab!
Kevelaer
Die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist in der gesamten Republik bekannt für die bedeutende Wallfahrt zu Ehren von Maria, der Mutter Jesu. Doch auch abseits von Weihrauch und Altären bietet Kevelaer viel Aufenthaltsqualität. Der neu erbaute Solegarten St. Jakob etwa ist eine wahre Oase der Entspannung. Die örtlichen Kneipen und Bars laden ebenso zum verweilen und klönen im Freundeskreis ein.
Issum
Willkommen im Hexenland! Mit Issum und Sevelen habe ich schon mein ganzes Leben lang zu tun, da ich dort viele Freundinnen und Freunde habe. Die Gemeinde hat mit der Brauerei Diebels, der Herrlichkeitsmühle und dem Koetherdyck sehr viele schöne Orte. An letzterem habe ich schon viele Tage in der Sonne gesessen und es mir gut gehen lassen. Issum hat aber auch ein reges Vereinsleben, das immer wieder unter Beweis stellt, dass man hier zusammenhält. Ob Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen, Singen oder Schwimmen – das abwechslungsreiche Programm lässt keine Langeweile aufkommen.
Geldern
Geldern meine Heimatstadt. In keinem anderen Ort habe ich mehr Zeit verbracht. Hier bin ich aufgewachsen und wohne mittlerweile im Herzen Gelderns in einem kleinen Haus. Sowohl ländliche als auch städtische Züge sorgen für das kunterbunte Angebot. Aus dem Herzen gesprochen, fallen mir auf Anhieb der Mühlenturm, der Holländer See und die Straßenmalerei ein, die die Gelderner Innenstadt mit ihrer Kunst verschönern. Nicht zu vergessen unsere Straßenparty, die Pfingstkirmes oder der Citylauf. Geldern möchte ich nicht missen.
Weeze
Bei einem Besuch im Tierpark oder einer Paddelfahrt auf der Niers kann man in Weeze richtig gut abschalten. Die idyllische Naturlandschaft lädt zum ausgiebigen Spazieren und Fahrradfahren ein. Auch die Schlossruine Hertefeld und das Wasserschloss Wissen prägen das Ortsbild von Weeze eindrucksvoll. Die weltbekannten Festivals Parookaville und QBASE ziehen jährlich hunderttausende Besucher in den Ort.