Lars Aengenvoort, Landtagskandidat für den Südkreis Kleve, besucht den innovativen Schlauchpumpen Hersteller in Geldern gemeinsam mit Vertretern des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing der SPD-Stadtratsfraktion Geldern.
Ob Milchschnitte, LIDL Kaffeeautomat, Porsche-Sitze, GEA Melkautomaten, Teilchenbeschleuniger Cern – überall kommen die Schlauchpumpen aus Geldern-Veert zum Einsatz und sind wichtiger Bestandteil von Fertigungsprozessen.
Lars Aengenvoort: „Ich komme selbst aus Veert und bin überrascht, welche Ideen und Innovationen von hier, aus Geldern, in der ganzen Welt Anwendung finden.“
Angefangen hat der Industriekaufmann und Firmengründer, Dirk Thölen, in seiner Garage in Winnekendonk mit der Entwicklung der ersten Schlauchpumpe und nun, 25 Jahre später, wird das Betriebsjubiläum in Geldern gefeiert.
Dem Unternehmen ist Regionalität wichtig. „Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in Geldern. Teile unserer Automaten kommen zum Beispiel von Betrieben aus Sonsbeck und Kalkar. Made in Germany funktioniert mit guten Kooperationen“, betont der Geschäftsführer und Tüftler Dirk Thölen.
In den Anfangsjahren wäre mehr Unterstützung, auch durch die Kreis-Wirtschaftsförderung, wichtig gewesen. Gerade im Unternehmensaufbau wird Kapital benötigt. Niederschwellige Förderprogramme durch das Land sind für den Unternehmer eine wichtige politische Aufgabe.
„Für unsere Städte und Kreise sind auch kleine, innovative Unternehmen wichtig, die Arbeitsplätze bieten und Ihre Mitarbeiter ordentlich bezahlen und am Gewinn beteiligen wie hier bei Thölen Pumpen.“, bestätigt Landtagskandidat Lars Aengenvoort und verspricht das Thema mit nach Düsseldorf zu nehmen.
Beim Betriebsrundgang lernt Lars Aengevoort den Mitarbeiter Herrn Thiemrodt und seinen Hund Merle kennen. Herr Thiemrodt ist langjähriger Mitarbeiter bei der Thölen Pumpen GmbH und hat seinen letzten Arbeitstag vor Beginn seines Ruhestandes.
Mit den besten Wünschen für den Ruhestand verabschiedet sich Lars Aengenvoort von Herrn Thiemrodt und dankt Dirk Thölen für den spannenden Einblick in sein Unternehmen.