Einladung zur Videokonferenz der SPD Kreis Kleve: „Wie geht‘s weiter mit dem Bahnverkehr im Kreis Kleve?“

Keine Frage, Bahnfahrende im Kreis Kleve werden schon seit einiger Zeit auf eine harte Probe gestellt: Linksrheinisch werden endlich die Stellwerke digitalisiert, rechtsrheinisch nimmt der Bau des dritten Gleises so langsam Fahrt auf.

So richtig die Maßnahmen langfristig auch sind – sie fordern den Kundinnen und Kunden sowie den Beschäftigten bei den Bahnbetrieben momentan sehr viel ab.

Hinzu kam dann kürzlich noch die überraschende Meldung, dass Abellio die Züge zwischen Arnhem und Düsseldorf nicht mehr fahren will.

Viele Pendlerinnen und Pendler fragen sich nun, wie es weiter gehen soll. Wie sind die Perspektiven für Bahnfahrende aus Kleve, Goch und Geldern, wo die Nordwestbahn fährt Wie sieht es rechtsrheinisch für Emmerich am Rhein und die Reeser Haltepunkte aus, wo eine Nachfolge für Abellio gefunden werden muss? Wie sind die Aussichten für die über 1.000 Beschäftigten von Abellio? Wie sieht es überhaupt mit der Zukunft solcher Eisenbahnverkehrsunternehmen aus? Welche Lehren müssen wir aus dem Abellio-Debakel für die Organisation des Schienenpersonennahverkehrs in NRW ziehen?

Diese und weitere Fragen wollen wir mit dem verkehrspolititischen Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen, Carsten Löcker MdL, besprechen.

Dazu laden wir Sie zu einer Zoom-Videokonferenz am Dienstag, 21. Dezember 2021, 19 Uhr bis längstens 20:30 Uhr, ein.

Ergänzt wird das virtuelle Podium um die SPD-Landtagskandidatin Christin Becker (Kreis Kleve, nord und rechtsrheinisch) und den SPD-Landtagskandidaten Lars Aengenvoort (Kreis Kleve, süd und linksrheinisch).

Die Moderation übernimmt Bodo Wißen, stellvertretender Vorsitzender der SPD Kreis Kleve.

Wer teilnehmen möchte, sendet bitte eine E-Mail an info@nullbodo-wissen.de. Die Zugangsdaten zur Videkonferenz werden dann zugeschickt.