Die Stichwahlen im Kreis Kleve haben Licht und Schatten gebracht. Für den von der SPD unterstützten Landratskandidaten Peter Driessen, den ich seit vielen Jahren kenne und schätze, hat es trotz eines engagierten Wahlkampfs und eines fulminanten Schlussspurts leider knapp nicht gereicht. Ich gratuliere der neuen Landrätin Silke Gorißen und freue mich auf die Zusammenarbeit!
Besonders freue ich mich, dass mit Peter Hinze in Emmerich, Dirk Ketelaers in Rheurdt und mit Dominik Pichler, der in Kevelaer schon vor zwei Wochen großartige 77,69 % der Stimmen holen konnte, drei Sozialdemokraten das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger geschenkt wurde. Herzlichen Glückwunsch an euch drei – ihr habt es euch redlich verdient!
In meiner Heimatstadt Kleve musste sich Amtsinhaberin Sonja Northing dem CDU-Kandidaten Wolfgang Gebing knapp geschlagen geben. Ich habe Sonja Northing als engagierte, leidenschaftliche Bürgermeisterin kennengelernt und hätte ihr gewünscht, ihre erfolgreiche Politik für Kleve fortsetzen zu können. Nichtsdestotrotz gratuliere ich auch Wolfgang Gebing herzlich und wünsche ihm eine glückliche Hand im Interesse der Stadt Kleve.
Ein großer Wermutstropfen an diesem Abend: Die Wahlbeteiligung lag bei der Landratswahl nur bei knapp über 30 %. Diese Demokratiemüdigkeit bereitet mir große Sorgen. Andernorts in der Welt setzen Menschen ihre Freiheit und ihre Unversehrtheit aufs Spiel um für demokratische Wahlen zu kämpfen; in der ältesten Demokratie der Welt kündigt der amtierende Präsident an, eine mögliche Wahlniederlage nicht zu akzeptieren. Wir brauchen also nicht weit in die Geschichte zurückblicken – ein Blick in die Nachrichten reicht um zu verstehen, dass nichts von dem, was wir mittlerweile als selbstverständlich erachten, auch tatsächlich selbstverständlich ist. Wählen zu dürfen und sicher sein zu können, dass die Person mit den meisten Stimmen auch tatsächlich das Amt übernimmt, ist ein Privileg, mit dem leider viele zu leichtfertig umgehen. Demokratie braucht Demokraten!